talmuseum
talmuseum

Ultner Talmuseum

Bäuerliches Leben, Volkskunst und ein Wanderstiefel von Kaiserin Elisabeth im Talmuseum in Ulten

Das historische Gebäude des Ultner Talmuseums in St. Nikolaus in Ulten birgt bereits eigene Geschichten: 1827 als Volksschule erbaut, beherbergt es seit 1963 das Museum. 1969 versetzte Museumsgründer Gottfried Oberthaler das Gebäude an seinen heutigen Standort auf einem vom Kirchhof großzügig zur Verfügung gestellten Grundstück. 1973 eröffnete das Ultner Talmuseum schließlich wieder seine Pforten. Im Inneren erwartet dich eine spannende Sammlung.

In sieben Räumen präsentiert das Museum bäuerliches Kulturgut, Volkskunst, Handwerkszeug und alte Schriften. Ein Raum widmet sich der Artenvielfalt des Ultentals. In den übrigen Räumen vermitteln Einrichtungsgegenstände, Heiligenstatuen und historische Werkzeuge faszinierende Einblicke in das bäuerliche Leben vergangener Zeiten. Besonders bemerkenswert sind Exponate wie der k.u.k. Wanderstiefel von Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, die sich einst in Meran zur Kur aufhielt. Kombinierbar ist das Museum mit einer Wanderung am Ultner Höfeweg.

Dieser 18 Kilometer lange Themenweg führt an alten Höfen vorbei und eröffnet dir die Schönheit des Tals. Du kannst natürlich auch nur eine Teilstrecke erwandern, zum Beispiel vom Ultner Talmuseum zu den berühmten Ultner Urlärchen. Wie erreichst du es?

Das Museum befindet sich im Dorfzentrum von St. Nikolaus, wo einige Parkplätze zur Verfügung stehen. An der darunterliegenden Hauptstraße hält die Buslinie 245 (Lana-Ulten).

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

Kurzfristige Schließungen möglich, wir empfehlen nachzufragen:

  • Do 01 Mai geschlossen
  • Fr 02 Mai geschlossen
  • Sa 03 Mai 14:30 - 17:30
  • So 04 Mai 14:30 - 17:30
  • Mo 05 Mai geschlossen
  • Di 06 Mai geschlossen
  • Mi 07 Mai 14:30 - 17:30

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Frühling 2025 (27.04.2025 - 01.06.2025)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi 14:30 - 17:30
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa 14:30 - 17:30
  • So 14:30 - 17:30

Sommer 2025 (02.06.2025 - 14.09.2025)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi 14:30 - 17:30
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa 14:30 - 17:30
  • So 14:30 - 17:30

Herbst 2025 (15.09.2025 - 26.10.2025)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi 14:30 - 17:30
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa 14:30 - 17:30
  • So 14:30 - 17:30

Eintritt

5,00 € Erwachsene
5,00 € Jugendliche (15-18 Jahre)
4,00 € Gruppen (ab 10 Personen)
3,00 € Kinder (6-14 Jahre)
2,00 € Schulklassen

-----------------------------

3,00 € Schulklassen mit Führung
6,00 € Gruppen mit Führung

-----------------------------

frei für Kinder unter 6 Jahren
frei mit der UltentalCard

Mehr Infos

Auf Anfrage sind Führungen möglich. Das Talmuseum ist von Ende April bis Ende Oktober jeweils Mittwoch, Samstag und Sonntag nachmittags geöffnet. Es bleibt im Winter geschlossen.

Saisonsstart 2025 am 27. April.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos