Ein kleines Museum mit Schafwollverarbeitung befindet sich nahe der Wasserfälle in Rein in Taufers
Bildergalerie: Schafwoll-Museum
Helene's Schafwollverarbeitung nennt sich das kleine private Schafwoll-Museum, das mit einer Wollmanufaktur verbunden ist, oder umgekehrt: Hier wird Schafschurwolle aus dem Tauferer Ahrntal und anderen Tälern in Standardmaßen und nach Maß zu Strickgarn, handgestrickten Artikeln, Teppichen, Bettwaren, Hausschuhen und vielem mehr verarbeitet.
Teil davon ist der kleine Verkaufsladen, in dem die Produkte verkauft werden. Dazu gehören Sachen aus Heilwolle, wie die naturbelassene Schafwolle mit Restfettgehalt genannt wird. Sie enthält Wollwachs (Lanolin), das hautpflegende Eigenschaften hat und traditionell bei entzündlichen und nässenden Wunden verwendet wird. Auch bei Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen, Blasen-, Sehnenentzündungen, Hautirritationen, Erkältungen (Halsschmerzen, Ohrenschmerzen, Husten) und Rheuma, Arthrose und Arthritis wird sie gerne eingesetzt.
Kommt die Adventzeit, liegt das Schafwoll-Museum genau im Bereich des Zauberwaldes, in dem der kleine Weihnachtsmarkt des Taufrer Advent abgehalten wird. Die Besitzerin des Museums und Ladens, Helene Brusa, bietet in diesen Wochen mit dem Schafzuchtverein Taufers ein Programm an, das Glühwein, Fingerfood und spezielle Adventführungen beinhaltet.
Wie erreichst du das Schafwoll-Museum? Es steht in Bad in Winkel bei Sand in Taufers, von wo aus auch der Wanderweg zu den Reinbachfällen startet. Der Bus hält im Winkelweg, wenige Gehminuten entfernt. Gleich neben dem Schafwoll-Museum befindet sich übrigens die Hofkäserei mit Hofladen Goasroscht. Da geht es dann nicht mehr um Schafe, sondern um "Goas", also Ziegen.
Kontaktinfos
- Winkelweg 42 - 39032 - Bad Winkel bei Sand in Taufers
- +39 0474 679581
- info@brusahelene.it
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
freier Eintritt in das Schafwoll-Museum
--------------------------------
Advent-Führung (Gruppen ab 15 Personen):
27,00 € pro Person
Anmeldung erforderlich
Mehr Infos
Jeden Dienstag um 17.00 Uhr wird eine geführte Besichtigung mit Filzgaudi angeboten, Anmeldung erforderlich. Gruppen nur nach Absprache.
Die Advent-Führung wird für Gruppen ab 15 Personen an den Adevnt-Wochenenden (Freitag, Samstag und Sonntag) angeboten und beinhaltet eine Begrüßung mit Glühwein und Fingerfood, eine Führung durch den Schafstall und die Werkstatt, und ein kleines Andenken zum Mitnehmen.
Der Verkaufsladen hat dieselben Öffnungszeiten wie das Schafwoll-Museum. Das Museum ist das ganze Jahr von Montag bis Samstag nachnmittags geöffnet, sonntags bleibt es geschlossen.
Änderung/Korrektur vorschlagen
