Im Ahrntal erfährst du im Wassermuseum mehr über die Kraft und die Geheimnisse des Wassers
Bildergalerie: Museum “Magie des Wassers”
Wasser - Quelle des Lebens... Diesem Thema widmet sich im Ahrntal ein eigenes Museum. Es beleuchtet das Element auf interessante Weise. Eröffnet wurde es vor rund einem Jahrzehnt im Widum von Lappach, einem kleinen Dorf im Mühlwalder Tal. Die Kellergewölbe des Widums dienen als Ausstellungsraum. Nach zweijähriger Wanderschaft kehrte 2021 die Ausstellung "Goodbye Glaciers" zurück ins Widum und kann dort besichtigt werden.
Der Standort ist gut gewählt, denn Wasser ist hier allgegenwärtig: Im Mühlwalder Tal liegt der Neves-Stausee, und zahlreiche weitere kleine Seen prägen die Bergwelt des Tauferer Ahrntals an der Südseite der Zillertaler Alpen. Dazu kommen Bäche, Flüsse und Mühlen. Wasser kann mit seiner Kraft beleben und zerstören, beständig fließen oder Landschaften verändern.
Dies und mehr, etwa das künstlerische Potenzial des Wassers, kannst du im Wassermuseum bei einer Führung entdecken. Direkt am Museum starten mehrere Themenwege: Weg A "Kraft des Wassers" führt zum Neves-Stausee, Weg B "Wasser und Rad" in die Welt der Mühlen, Weg C "Lappacher Klamm-Wasserfälle" durch die wildromantische Lappacher Klamm und Weg D "Neves, der Megaspeicher" einmal rund um den Stausee.
Wie erreichst du das Museum? Es befindet sich im Widum im Dorfzentrum von Lappach. Du erreichst Lappach mit dem Bus Nr. 451 ab Sand in Taufers. Auch der Mühlwalder Talweg, der beim Mühlwalder Stausee startet, führt dich zu Fuß nach Lappach.
Kontaktinfos
- Widum - 39030 - Lappach
- +39 320 6914 437
- museum@muehlwaldertal.it
Öffnungszeiten
Das Museum ist vorübergehend geschlossen, Infos zur Wiedereröffnung folgen sobald vorliegend.
Änderung/Korrektur vorschlagen