In Graun im Vinschgau erzählt das lokale Museum von der Überflutung des Gebietes durch den Bau des Reschensees.
Bildergallerie: Museum Vintschger Oberland
-
-
Video : Graun am Reschensee
-
D_P1140815_MuseumVinschgerOberland.JPG
-
D_P1140829_MuseumVinschgerOberland.JPG
-
D_RS150695_0598-reschensee-turm-graun-altgraun-kirchturm.JPG
-
D_P1140834_MuseumVinschgerOberland.JPG
-
D_P1140846_MuseumVinschgerOberland.JPG
-
D_P1140850_MuseumVinschgerOberland.JPG
Neben dem Vintschger Museum in Schluderns, das ganz der Geschichte des Vinschgau gewidmet ist, befindet sich ein zweites Museum rund 25 km entfernt. Es hat ein prägendes Ereignis zum Thema: Das Museum Vintschger Oberland erzählt die Geschichte der Dörfer Alt-Graun und Reschen, die im Sommer 1950 teils von den Fluten des neu angelegten Reschensees verschlungen wurden. 677 Hektar Grund und Boden fielen damals dem Stausee zum Opfer, die Hofbesitzer wurden zwangsenteignet und zur Abwanderung oder Umsiedlung gezwungen.
Ein dunkles Kapitel Südtiroler Geschichte, an das heute noch der berühmte Kirchturm im Reschensee erinnert. Das Museum Vintschger Oberland ist in zwei Räumen und einer Stube im Alten Gemeindehaus von Graun untergebracht, das sich neben der Pfarrkirche befindet: Die interessante Fotodokumentation zeigt, wie es früher in der Gegend aussah und erzählt vom Bau des Staudamms. Daneben sind auch sakrale Gegenstände und Reliquien aus den alten Dorfkirchen sowie historische Objekte des einstigen bäuerlichen Alltags ausgestellt.
Das Museum wird noch aus- und aufgebaut. Und wie ist das Museum Vintschger Oberland zu erreichen? Es befindet sich bei der Kirche und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar. Entlang der Staatsstraße befinden sich Parkmöglichkeiten.
Momentan könnte der Zugang gewissen Einschränkungen unterliegen.
Kontaktinfos
- Altes Gemeindehaus - 39020 - Graun in Vinschgau
- Führungen oder Besichtigungen auf Voranmeldung möglich
- +39 0473 633101
- info@reschenpass.it
Eintritt
freiwillige Spende
Änderung/Korrektur vorschlagen