Das St. Prokulus Kirchlein bei Naturns stammt aus dem 7. Jahrhundert und zählt zu den ältesten Kirchen Südtirols.
Bildergallerie: St. Prokulus Kirchlein
-
-
Video : St. Prokulus Kirche und Museum
-
D_RS51331_0118-naturns-st-prokulus-kirche-apfelbluete.JPG
-
D_RS279630_3643-naturns-st-prokulus-kirche.JPG
-
D_RS279609_3646-naturns-st-prokulus-kirche-fresken-aussenwand.JPG
-
D_RS279636_3652-naturns-st-prokulus-kirche-fresken-kuehe-und-hund.JPG
-
D_RS279495_3650-naturns-st-prokulus-kirche-fresken-heiliger-prokulus-flucht-aus-verona.JPG
-
D_RS279485_3663-naturns-st-prokulus-kirche-apfelbluete.JPG
-
D_RS279483_3639-naturns-prokulus-museum.JPG
-
Video : Naturns
Das berühmte St. Prokulus Kirchlein bei Naturns, etwa 12 km von Meran entfernt, gehört zu den ältesten frühchristlichen Kirchen Südtirols. Es wurde bereits 630 - 650 n. Chr. an Stelle eines antiken Hauses erbaut und dem Hl. Prokulus gewidmet: Er war der vierte Bischof von Verona und überlebte die diokletianische Christenverfolgung. In den folgenden Jahrhunderten wurde das Gotteshaus öfters umgestaltet, und als im 17. Jahrhundert die Pest in der Gegend wütete, wurden nahe der Kirche die Massengräber für die Pestopfer ausgehoben.
Die Kirche beherbergt die vermutlich ältesten, auf deutschsprachigem Boden gefundenen Fresken sowie einige gotische Fresken aus dem 14. Jahrhundert. 1912 entdeckt, wurden sie dann 1923/24 im Zuge einer Restaurierung freigelegt, die Meinungen der Forscher über die genaue Entstehungszeit der vorkarolingischen Fresken gingen aber lange auseinander. Heute werden sie auf einen Zeitraum zwischen dem 7. und 10. Jahrhundert geschätzt. Das bekannteste Bild zeigt einen Mann auf einer Schaukel, vermutlich den Hl. Prokulus. Außergewöhnlich für eine christliche Kirche ist hingegen die Darstellung eines Hundes mit einer Herde Rinder.
Das nah daneben liegende Prokulus Museum, in dem einige angenommene Fresken ausgestellt werden, vervollständigt das außergewöhnliche Erlebnis. Und wie ist das St. Prokulus Kirchlein zu erreichen? Das Gotteshaus befindet sich in der St. Prokulus-Straße, in der Nähe steht ein Parkplatz zur Verfügung. Vom Dorfzentrum von Naturns aus ist es in wenigen Minuten Gehzeit erreichbar.
Momentan könnte der Zugang gewissen Einschränkungen unterliegen.
Kontaktinfos
- St. Prokulusstraße 1a - 39025 - Naturns
- Führungen oder Besichtigungen auf Voranmeldung möglich
- +39 0473 673139
- prokulusmuseum@naturns.eu
Eintritt
Kombiticket St. Prokulus Kirchlein und Museum:
6,00 € Erwachsene
5,00 € Gruppen (ab 10 Personen)
2,50 € Jugendliche (10-18 Jahre)
2,50 € Studenten (bis 27 Jahre)
12,00 € Familienticket (2 Erwachsene mit Kindern)
frei für Kinder unter 10 Jahren
frei mit der museumobil Card und der Museumcard
Mehr Infos
2020 werden keine Führungen angeboten.
Änderung/Korrektur vorschlagen